Quantcast
Channel: Video – infobroker blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 70

Twitter-Einsatz: Wie Brian Solis Twitter einsetzt und als Informationskanal nutzt

$
0
0

brian-solis-twitter-usage-600-404

Brian Solis ist einer der wesentlichen Vordenker wenn es um neue Geschäftsformen und der Entwicklung von Unternehmen unter dem Einfluss der digitalen Revolution geht.  Es lohnt sich Brian Solis und seine Veröffentlichungen auf dem Schirm zu haben. Interessante Aspekte, Gedanken und Trends lassen sich über die Tätigkeit von Solis auch für Information Professionals ableiten. In einem aktuellen Interview spricht Solis über seinen Twitter Einsatz und den Nutzen für ihn und seine Arbeit.

 

Der Kopf der Altimeter Group setzt neben Twitter (@briansolis) zahlreiche Social Media Dienste ein und betont dass er alle diese Kanäle selbst pflegt. Zu den Informationskanälen gehören:

- Facebook
- Google+
- Blog Search
- Twitter

Desweiteren kommuniziert er über den Tag auf Foursquare und Instagram. Solis betont, dass er aber auch im Web zahlreiche Plattformen und Sites besucht.

In diesem Interview äußert sich Brian Solis zu seinem eigenen Twitter Verhalten und wie er den Kurznachrichtendienst einsetzt. Brian Solis folgt über 3.000 Personen auf Twitter und hat selbst “keine Favoriten” oder Lieblings-Twitterati. Für den Berater ist die Menge an Personen ein Panel um das Verhalten von bestimmten Kreisen zu erkennen und zu studieren.

Folgende Fragen beantwortet Brian Solis im Interview

 

 

24 hours with Twitter and other Social Networks – 00:06 Min
Your objectives and expectations using Twitter: 1:02 Min
Kind of Content you are providing to your Followers? – 2:00 Min
Are you looking for interactions with your community – 2:38 Min
Your best Advice for CEO´s not already on Twitter? – 3:21 Min
Who ist the best CEO using Twitter? 4:34 Min

 


Das können Information Professionals von Brian Solis lernen #twitter #infopro
Click To TweetPowered By CoSchedule


 

Twitter für Information Professionals

Den Kurznachrichtendienst Twitter zu nutzen heisst nicht zwangsläufig Mitteilungen zu versenden. Setzen Sie Twitter gezielt
als Informations- und Recherche-Werkzeug ein. So ist Twitter als Informationskanal für viele Informationsthemmen kaum wegzudenken, da
viele Unternehmen und Informationsgeber der Informationsbranche aktuelle Neuigkeiten ebenfalls per Twitter verbreiten. Hier einige Anwendungsfälle und Beispiele:

Statusmeldungen / DownTimes und Updates
Folgen Sie Datenbankhosts oder anderen Informationsgebern (Patentämtern, Markenämtern u.s.) um Neuigkeiten aktuell auf dem Schirm. Gerade Abschaltungen von Datenquellen aufgrund von Ausfällen oder Wartungseinheiten werden gerne via Twitter kommuniziert. Oder wollen Sie täglich die Websites Ihrer Informationskanäle ansurfen (Alternative: RSS Feeds).

 

Twitter Recherche
Bestimmte Aspekte oder Themen lassen sich per Schlagwortsuche über Twitter ermitteln. Mit Tools wie Hootsuite oder Tweetdeck lassen sich KeyWords oder Hashtags beobachten. Auf diese Weise behält man Themen im Blick.

Multiplikatoren nutzen
Zahlreiche “Mehrwergeber” und “Teiler” weist auch die Informationsbranche auf Twitter auf. So sind @wilhelmheinrich@karldietz oder @biblioblogs -   nur einige denen es sich lohnt zu folgen.

Fangen Sie jetzt als Information Professional mit Twitter an

Meine Empfehlung: Entdecken Sie Twitter für sich und wenn Sie nur Spiegel Online oder der Tagesschau folgen. Die Kunst ist das bilden der eigenen Informationskanäle über die Listenfunktion. Haben Sie einmal die richtigen Multiplikatoren und Informationsteiler für sich gefunden, werden Sie den “kleinen blauen Vogel” nicht mehr missen wollen.

Setzen Sie bereits Twitter ein? Was hält Sie von einer Twitter Nutzung ab? Nutzen Sie die Kommentarfunktion des Blogs für ein Feedback.

Über den Autor
Michael Klems ist Experte für die Recherche in professionellen Datenbanken und effiziente Suchstrategien in Online-Quellen. Seit 1991 ist der erfahrene Online-Profi für namhafte Entscheider und Top-Unternehmen in der Informationsbeschaffung tätig. Mit der Seminarreihe “Effiziente Internet-Recherche” ist der gebürtige Kölner gefragter Referent für Seminare und Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen. Michael Klems ist der Kopf hinter dem Online-Dienst infobroker.de.
| Twitter | XING | Google+ | YouTube | Seminare

Michael Klems – hören – aktuelle Beiträge im infobroker.de Podcast



Anzeige

The post Twitter-Einsatz: Wie Brian Solis Twitter einsetzt und als Informationskanal nutzt appeared first on infobroker blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 70